Was ist das Ziel?
sich informieren – sich einbringen – sich austauschen – sich vernetzen – sich weiterbilden
Unsere Projektarbeit soll nicht nur den direkt und aktiv Mitwirkenden zugutekommen, sondern dank unseres Netzwerks LINGUA CREATIVA (Kreativnetzwerk) auch allen Interessierten zugänglich gemacht werden: Hier können sie die Projektergebnisse abrufen und finden Möglichkeiten zur Beteiligung bieten. Die Webpage fördert den Austausch, das gegenseitige Verständnis und die Vernetzung zwischen Lehrenden und Lernenden, um kollaboratives Forschen und Lernen zu unterstützen und Synergieeffekte zu erzeugen. Die Umsetzung ist beispielhaft für den Aktionsplan der Europäischen Kommission für digitale Bildung (2021-2027).
Als Marktplatz für einen lebendigen Ideenaustausch bietet die LINGUA CREATIVA eine breite Partizipationsbasis für Mitwirkende und Interessierte, so dass das Projekt eine entsprechende Ausstrahlung erfahren und dazu beitragen kann, dass das übergeordnete Projektziel einer Bewusstmachung und Veränderung von Haltungen und Einstellungen realisiert werden kann: hin zu einer fundierten Wertschätzung von Mehrsprachigkeit als ein Schlüssel für Toleranz und Vielfalt in zunehmend interkulturellen Lebenswelten.