Kreativ mit Theater

Unterrichtsmaterial 2

Kreativ mit Theater

Das Theater stellt ein bevorzugtes Mittel dar, um mit Sprachen zu arbeiten und sie im Kontext realitätsnaher Kommunikationssituationen zu erleben. Im vorgeschlagenen Beispiel geht es darum, die Fabel „Die Stadtratte und die Landratte“ (in einer einfachen und modernen Theaterversion) zu bearbeiten und Momente in der Geschichte zu identifizieren, in denen ein Dialog in mehreren Sprachen Sinn machen würde: Ankunft am Bahnhof, Begegnung mit eiligen Leuten in der Stadt, Essen im Restaurant etc. Die von den Schülerinnen und Schülern gestalteten Dialoge machen die Mehrsprachigkeit, die uns im Alltag umgibt, erlebbar.